![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto möglich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Gastronomie | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
In dem kleinen Örtchen Floß in der Oberpfalz, befindet sich seit dem 17. Jahrhundert das Alte Schloss, das als Pflegschloss errichtet wurde. Erbaut wurde es in den Jahren 1671 bis 1673. Zwei Ausbauten wurden in den kommenden Jahrhunderten vollzogen: 1726 wurde es ebenso erweitert, wie im Jahr 1922. Erbauer waren die Herren von Sulzbach.
Die Gemeinde kann auf eine über 1.000-jährige Geschichte zurückblicken. Im Jahr 1813 gab es in Floß einen verheerenden Großbrand, der ¾ der Gebäude vernichtete. Ob bei diesem Ereignis das Schloss ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen wurde, ist nicht klar. Man kann aber davon ausgehen, dass dies nicht der Fall war. Erstens, weil das Schloss damals noch solitär stand, zum zweiten, weil ein Um- bzw. Ausbau erst - wie oben erwähnt - im Jahr 1922 stattfand.
Heute ist das Schloss Mittelpunkt des Ortes, es befindet sich direkt neben dem Rathaus.
(hs)
- Touristisches Gebiet / Region:
- Oberpfälzer Wald
- Landkreis Neustadt an der Waldnaab
- Bayern
- Rad- und Wanderwege in Floß:
- Goldsteig
- Nurtschweg
- Bockl-Radweg
- Flosser Kulturweg
- Grenzlandweg
- Vizinalbahn-Radweg
- Wallenstein-Tilly-Weg
- Jakobsweg (Oberpfälzer Jakobsweg)
- Erzweg
- Bayerisch-Böhmischer Freundschaftsweg